Einige Fakten über uns

 

 

 

 

Die KGS Am Bergmannsplatz ist eine Städtische Katholische GrundschDule an der seit 1995 das

 

Gemeinsame Lernen ein fester Bestandteil des Schullebens ist. Sie liegt in Duisburg–Neumühl (Ecke

 

Rolandstraße / Prinz-Regent-Straße) an der Grenze zu Oberhausen.

 

 

 

Aktuell unterrichten an der KGS Am Bergmannsplatz 15 Grundschullehrer*innen, eine Referendarin 

 

und ein Sonderpädagoge die gut 300 Kinder.

 

Verstärkt wird unser multiprofessionelles Team durch zwei Schulsozialpädagoginnen, eine 

 

Schulsozialarbeiterin und die beiden Schulhunde Nellie und Eddie.

 

 

 

Die Jahrgänge sind dreizügig (Jahrgang 1, 2 und 3) bzw. zweizügig im Jahrgang 4.

 

 

 

An unserer Schule werden die Kinder in Jahrgangsklassen unterrichtet und bleiben in der Regel 

 

vom 1. bis zum 4. Schuljahr im Klassenverband. 

 

Auf diese Weise wird die Grundlage für Kontinuität, Verlässlichkeit undVertrauen aufgebaut. 

 

Die Kinder können dauerhaft Freundschaften knüpfen, Beziehungen untereinander festigen 

 

und so der Bindungslosigkeit und Unverbindlichkeit im Umgang miteinander entgegenwirken. 

 

Wenn möglich, leitet dieselbe Kollegin bzw. derselbe Kollege eine Klasse kontinuierlich 

 

durch die Grundschulzeit.

 

 

Unser Betreuungsangebot beinhaltetet den Offenen Ganztag.

 

 

 

 

 

Elternmitwirkungsgremien

 
 
Schulpflegschaft
 

Schulpflegschaftsvorsitzende ist Frau Elflein und ihr*e Stellvertreter*in ist Frau Baston.

 

 

Schulkonferenz

 

Die Namen der Schulkonferenzmitglieder werden Ihnen gerne auf Anfrage vom Sekretariat

 

mitgeteilt.