Grundsätzliches
Die Anmeldung zur Klasse 5 und zur Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe für das Schuljahr 2025/2026 sind in der jeweils gewünschten Schule vorzunehmen. Hierfür melden die Erziehungsberechtigten oder deren Vertreter die Schülerin / den Schüler im Rahmen eines Aufnahme- und Beratungsgespräches mit der Leitung der aufnehmenden Schule an der von ihnen gewünschten Schule an.
Die Grundschulen informieren die Erziehungsberechtigten oder deren Vertreter über die für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen:
Gemäß § 11 Abs. 5 SchulG enthält das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 eine begründete Schulformempfehlung der Grundschule, die folglich auch Gegenstand des Aufnahme- und Beratungsgespräches an der gewünschten weiterführenden Schule sein wird.
Alle Schüler/innen erhalten einen Schulplatz an der gewünschten Schulform (Gesamtschule + Sekundarschule = integriertes System)!
Über die „Tage der offenen Tür“ haben die Erziehungsberechtigten Gelegenheit, sich vor Ort in den Schulen ihrer Wahl zu informieren.
Weitergehende Informationen – auch z.B. bezüglich Schülerfahrkosten – können der
Broschüre „Allgemeinbildende weiterführende Schulen“ entnommen werden.
Die Broschüre kann unter www.duisburg.de über den Suchbegriff „Schullaufbahnberatung“ heruntergeladen werden.